Maxi, Sabine, Bastian, Mara und Alessa (v.l.)

Wer bei uns im Seehau ankommt, spürt direkt, was uns hier jeden Tag so unglaublich begeistert: Die Natur voller Wiesen und Obstbäume und der direkte Blick auf die Weinberge. 

Hier dürfen wir unsere Weine aus unseren Trauben schaffen und bei Events unsere Passion für Wein, Essen und Natur an andere weitergeben.

Heute sind Bastian, Sabine und Mara hier auf dem Weingut aktiv. 

Für Bastian ist die Arbeit in der Natur schon seit jeher sein Ding. Draußen sein bei Wind und Wetter, seit Jahrzehnten. Man sieht es ihm an: Die Arbeit hält ihn jung. Auch der Blick nach links und rechts ist ihm wichtig: Seit mehr als 30 Jahren ist er auch in der Kommunalpolitik aktiv. Die Vernetzung von Menschen macht ihm Spaß und er freut sich, wenn man immer wieder zusammenkommt

Sabine ist durch die Liebe zum Weinbau gekommen. Als dreifache Mutter weiß sie genau, wie sie alles unter einen Hut bekommt: die Arbeit im Weinberg und die Aufgaben im Büro. Bei neuen Themen arbeitet sie sich gern in der Tiefe ein und freut sich abends bei einem Glas Riesling Sekt, wenn beim Event im Weingut alle versorgt sind und freudige Stimmung herrscht.

Mara dachte mal daran, nach dem Abi “Wirtschaft und Politik” zu studieren. Es wurde dann doch das duale Studium für Weinbau und Oenologie. Nach dem Abschluss 2015 war sie als Württemberger Weinkönigin und Deutsche Weinprinzessin im ganzen Land unterwegs, knüpfte Kontakte und durfte viel von der deutschen Weinwelt sehen. Neben der Liebe zu schönen Trauben und einem ordentlichen Weinkeller stürzt sie sich auch gern in die Weinbaupolitik. Da ist der Kreis zum ursprünglichen  Studien-Wunsch gezogen und die Prägung durch ihren Vater durchaus erkennbar. Als Mutter von zwei kleinen Kindern balanciert sie jeden Tag zwischen den aktuellen Arbeiten im Weingut, strategischer unternehmerischer Arbeit und dem Kinderalltag. Oft trifft man sie dann mit den Telefon-Kopfhörern im Ohr, um all das unter einen Hut zu bekommen.

Maxi hat sich beruflich den Zahlen verschrieben. Diese Leidenschaft setzt sie auch gern im Weingut ein und so wissen wir immer ganz genau, wie lang wir beim Abfüllen noch brauchen und haben ausführliche Pläne für die optimalen Prozesse bei den Events. Gern findet Maxi den körperlichen Ausgleich zum Büro-Job in unserem Betrieb

Für Alessa ging der Weg in die Landwirtschaftsverwaltung. Täglich ist sie dort mit der Agrarpolitik in Berührung und bringt die Themen dann auch bei uns Zuhause auf den Tisch. Egal ob alte Rebstöcke gerodet werden oder stimmungsvolles Ambiente geschaffen wird: Alessa ist gern überall dabei.

Ergänzt wird unsere Familie von den zwei Peters. Die Männer von Mara und Maxi tragen den gleichen Namen und haben das Glück, jeder mit einer Powerfrau verheiratet zu sein. Auch sie sind im Alltag auf dem Weingut regelmäßig zu finden. Maras Peter hat Landwirtschaft studiert und schmeißt fast nebenbei noch seinen landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Mainz. Da wird beim Mittagessen schon mal heiß über Arbeiten im Weinberg und Agrarpolitik diskutiert. Auch die Einflüsse aus Rheinhessen sind dabei immer wieder zu finden. Maxis Peter beschäftigt sich hauptberuflich mit Heizungen. Auf unserem Weingut hat er seine Kompetenzen beim Dennede backen entwickelt (unsere schwäbischen Flammkuchen bei Wine O’Clock) und ist heute oft beim Weinausschank in der Vinothek zu finden.